Schau dir die Datenschutzbestimmungen von Sitely the app an

Datenschutzerklärung der Sitely-Website

Zuletzt aktualisiert: 28. Oktober 2025

Die Sitely-Website („die Website“) erhebt einige personenbezogene Daten ihrer Nutzer.

Arten der verarbeiteten Daten

Zu den Arten personenbezogener Daten, die die Sitely-Website selbst oder über Dritte verarbeitet, gehören:

Cookies, Nutzungsdaten, E‑Mail‑Adresse sowie im Rahmen der Nutzung des Dienstes mitgeteilte Daten.

Ausführliche Angaben zu jeder Art der erhobenen personenbezogenen Daten werden in den entsprechenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung oder durch vor der Erhebung angezeigte spezifische Hinweise bereitgestellt.

Personenbezogene Daten können vom Nutzer frei angegeben werden; Nutzungsdaten werden bei Verwendung der Sitely‑Website automatisiert erhoben.

Sofern nicht anders angegeben, sind alle von der Sitely‑Website angeforderten Daten obligatorisch. Die Nichtbereitstellung kann dazu führen, dass die Website ihre Dienste nicht erbringen kann. Soweit die Website ausdrücklich darauf hinweist, dass bestimmte Daten nicht obligatorisch sind, können Nutzer diese ohne Auswirkungen auf die Verfügbarkeit oder Funktionsfähigkeit des Dienstes nicht bereitstellen.

Jede Verwendung von Cookies oder anderen Tracking‑Technologien durch die Sitely‑Website oder durch Dienste Dritter dient zusätzlich zu den in diesem Dokument beschriebenen Zwecken der Erbringung des vom Nutzer gewünschten Dienstes.

Die Nutzer sind für personenbezogene Daten Dritter verantwortlich, die sie über die Sitely‑Website erlangt, veröffentlicht oder weitergegeben haben.

Modalitäten und Ort der Datenverarbeitung

Verarbeitungsmethoden

Der Verantwortliche trifft geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um unbefugten Zugriff sowie unbefugte Offenlegung, Veränderung oder Vernichtung von Daten zu verhindern.

Die Verarbeitung erfolgt mittels Computern und IT‑gestützten Werkzeugen nach organisatorischen Verfahren, die strikt an die angegebenen Zwecke gebunden sind. Neben dem Verantwortlichen können bestimmte an der Betreuung der Website beteiligte Personenkategorien (Verwaltung, Vertrieb, Marketing, Rechtsabteilung, Systemadministration) sowie externe Stellen (technische Dienstleister, Postdienstleister, Hosting‑Provider, IT‑Unternehmen, Kommunikationsagenturen) Zugriff auf die Daten haben.

Diese Stellen können erforderlichenfalls vom Verantwortlichen als Auftragsverarbeiter bestellt werden.

Eine aktuelle Liste dieser Stellen kann vom Verantwortlichen jederzeit angefordert werden.

Ort

Die Daten werden in den Betriebsstätten des Verantwortlichen und an allen sonstigen Orten verarbeitet, an denen sich die an der Verarbeitung beteiligten Stellen befinden.

Je nach Standort des Nutzers kann die Datenübermittlung die Übertragung von Nutzerdaten in ein anderes als das eigene Land umfassen. Nähere Angaben hierzu finden Nutzer im Abschnitt  Internationale Datenübermittlungen.

Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden so lange verarbeitet und gespeichert, wie es der Zweck erfordert, zu dem sie erhoben wurden; darüber hinaus können sie aufgrund gesetzlicher Pflichten oder auf Grundlage einer Einwilligung des Nutzers länger aufbewahrt werden.

Zwecke der Verarbeitung

Die den Nutzer betreffenden Daten werden erhoben, um dem Verantwortlichen Folgendes zu ermöglichen:

Ausführliche Informationen zu jedem Zweck und den jeweils betroffenen personenbezogenen Daten finden sich im Abschnitt „Detaillierte Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten“.

Detaillierte Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten

Kontaktaufnahme mit dem Nutzer

    •    Anmeldung zu Mailingliste oder Newsletter (E‑Mail‑Adresse)

Anzeige von Inhalten externer Plattformen

    •    YouTube‑Video‑Widget

Verwaltung von Kontakten und Versand von Nachrichten

    •    Mailjet

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Der Verantwortliche verarbeitet personenbezogene Daten, sofern eine der folgenden Voraussetzungen vorliegt:

Zur Klärung, welche Rechtsgrundlage im Einzelfall maßgeblich ist, können Nutzer den Verantwortlichen kontaktieren.

Internationale Datenübermittlungen

Personenbezogene Daten können in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermittelt und dort verarbeitet werden.

In solchen Fällen stellt der Verantwortliche sicher, dass geeignete Garantien bestehen – etwa durch von der Europäischen Kommission verabschiedete Standardvertragsklauseln oder auf Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses –, um die Daten der Nutzer zu schützen.

Weitere Informationen zur Speicherdauer

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden personenbezogene Daten gelöscht. Nach der Löschung können Rechte wie Auskunft, Löschung oder Datenübertragbarkeit nicht mehr ausgeübt werden.

Rechte der Nutzer nach der DSGVO

Nutzer können hinsichtlich der vom Verantwortlichen verarbeiteten Daten bestimmte Rechte ausüben. Insbesondere haben sie das Recht:

Widerspruchsrecht

Nutzer können der auf berechtigte Interessen gestützten Verarbeitung oder der Verarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung jederzeit und kostenlos widersprechen.

Ausübung der Rechte

Anträge zur Ausübung der Nutzerrechte können über die oben angegebenen Kontaktdaten gestellt werden.

Anträge sind kostenlos und werden innerhalb eines Monats bearbeitet.

Der Verantwortliche unterrichtet jeden Empfänger über jede Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder über eine Einschränkung der Verarbeitung, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden.

Zusätzliche Informationen

Rechtliche Schritte

Nutzerdaten können vom Verantwortlichen zu rechtlichen Zwecken vor Gericht oder in der Phase vor einem möglichen Rechtsstreit verwendet werden, die sich aus der missbräuchlichen Nutzung der Sitely‑Website oder der damit verbundenen Dienste ergibt.

Systemprotokolle und Wartung

Zu Betriebs‑ und Wartungszwecken können die Sitely‑Website und Dienste Dritter Systemprotokolle (einschließlich IP‑Adressen) erfassen.

Weitere Auskünfte

Weitere Einzelheiten zur Erhebung oder Verarbeitung personenbezogener Daten können jederzeit über die oben angegebenen Kontaktdaten beim Verantwortlichen angefordert werden.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Der Verantwortliche behält sich vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, indem er Hinweise auf dieser Seite veröffentlicht und – soweit möglich – die Nutzer über die verfügbaren Kontaktinformationen benachrichtigt.

Nutzern wird empfohlen, diese Seite regelmäßig aufzurufen und das Datum der letzten Änderung zu beachten.

Sollten Änderungen Verarbeitungsvorgänge betreffen, die auf einer Einwilligung beruhen, holt der Verantwortliche erforderlichenfalls eine neue Einwilligung ein.

Verantwortlicher

Crinon SRL – Via Frusa 3 – 50131 Firenze (Italy)

E‑Mail: privacy@sitely.app

Verweigern

Setzt ein technisches Cookie, das Ihre Ablehnung der Einwilligung speichert. Sie werden nicht erneut gefragt.

entfernen

Entfernt das Einwilligungs-Cookie aus Ihrem Browser.

Diese Website verwendet Cookies. Einzelheiten dazu findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.