Einführung
Sitely verwenden
Elemente
Anleitungen
Dies sind einige Sitely-Funktionen, die das Bearbeiten erleichtern oder dazu beitragen, dass eine Website konsistenter und einheitlicher wirkt.
Mehrere Elemente können zu einer Gruppe zusammengefasst werden, sodass Sie sie als Einheit verschieben und in der Größe ändern können. Wählen Sie dazu alle zu gruppierenden Elemente aus und öffnen Sie per Rechtsklick bzw. Ctrl-Klick das Kontextmenü. Wählen Sie dann 'Gruppieren'. Sie können Elemente auch gruppieren, indem Sie sie markieren und die Gruppenoption im Sitely-Menü 'Anordnen' verwenden. Das Sperren eines Elements (einschließlich Gruppen) verhindert, dass es versehentlich verschoben, geändert oder gelöscht wird – entweder über das Menü 'Anordnen' oder im Anordnen-Inspektor.
Die "Einbetten"-Funktion ermöglicht es, HTML-Codeschnipsel in eine Sitely-Website einzufügen. Typischerweise verwenden Sie "Einbetten", um Inhalte von Drittanbietern einzufügen, für die ein "Embed-Code" bereitgestellt wurde (manchmal gekennzeichnet durch den HTML-Code "<>" in Klammern), etwa einen SoundCloud-Player oder einen Chatbot.
Das Kontrollkästchen "Inhalt erweitert sich vertikal" ist erforderlich, wenn der Code Inhalte variabler Höhe erzeugt, etwa den Warenkorb von ecwid.com.
Um die Privatsphäre der Besucher zu schützen und Datenschutzvorschriften einzuhalten, wird der Code standardmäßig nur nach Zustimmung des Nutzers aktiviert (falls die Website die Datenschutzfunktionen von Sitely verwendet), und die Einstellung "Beim Laden des Inhalts" stellt sicher, dass die Seitenadresse nicht mit einem geladenen Drittanbieterdienst geteilt wird. Diese Einstellungen müssen möglicherweise fallweise für die Kompatibilität mit verschiedenen Diensten geändert werden; der Chatdienst tawk.to benötigt beispielsweise die Seitenadresse.
Einbettungs-Elemente können im Anordnen-Inspektor auf volle Breite gesetzt werden, sofern der Codeschnipsel dies unterstützt.
Eine vereinfachte Nutzung des Einbettungs-Elements besteht darin, im Codebereich lediglich eine URL einzugeben; dadurch wird automatisch ein iframe für Sie erstellt, wodurch die Seite effektiv innerhalb des Einbettungs-Elements eingebettet wird. Es kann auch zum Anzeigen von PDF-Dateien verwendet werden.
WICHTIG: Wenn Sie in ein Einbettungs-Element nur eine URL eingeben, wird das resultierende iframe auf die Breite des Einbettungs-Elements auf der Arbeitsfläche gesetzt. Die Höhe ist jedoch unbestimmt. Daher ist es möglicherweise vorzuziehen, ein Stück iframe-Code hinzuzufügen, das die Größe des iframes festlegt. Hier ein Beispiel:
Offensichtlich möchten die Entwickler von Sitely Programmierung vermeiden, doch beim Einbetten müssen Sie eventuell selbst Hand anlegen und ein wenig Code ausprobieren. Das Einbettungs-Element in Sitely ist hauptsächlich als Übergangslösung gedacht, während wir mehr native Sitely-Elemente entwickeln. Beispielsweise sorgen die Verbesserungen am Sitely-Element Bildergalerie und am Bild/Video-Raster für eine deutlich einfachere Methode, eine PDF-Datei zu Ihren Seiten hinzuzufügen.
Layout-Blöcke sind eine weitere Form der Gruppierung, mit der Sie Ihre Seiten in Blöcke unterteilen können. Sie könnten z. B. einen Block für die Navigation haben, einen weiteren für den Hero-Bereich und weitere Blöcke für Features, Produkte, Teammitglieder usw. Die Idee dahinter ist, dass jeder Block Ihrer Seite eine einzelne Idee oder ein Thema ausdrückt. So lassen sich Blöcke leicht gestalten, um sie optisch deutlicher voneinander abzugrenzen. Außerdem haben sie einen großen Vorteil beim Umstrukturieren Ihrer Seiten. Im Grunde gilt: Wenn Sie Elemente in einem Block zusammenfassen, kann der Block auf der Seite nach oben oder unten verschoben werden – alle anderen Blöcke über oder unter dem verschobenen Block rücken automatisch mit. Zudem bleiben alle im Layout-Block enthaltenen Elemente (einschließlich Gruppen) in ihrer exakten Position innerhalb des Blocks erhalten und wandern mit. In diesem Leitfaden gibt es einen eigenen Abschnitt zu Layout-Blöcken – schauen Sie ihn sich an. Um derzeit Layout-Blöcke zu erstellen, können Sie sie entweder wie jedes andere Element zu Ihrer Seite hinzufügen, oder Sie wählen alle Elemente aus, die in einen Layout-Block umgewandelt werden sollen, und öffnen per Rechtsklick bzw. Ctrl-Klick das Kontextmenü. Wählen Sie anschließend die Option 'In Layout-Block verschieben'
Auch wenn sich die Elemente in einem Layout-Block beim Umordnen des Blocks auf der Seite ungestört mitbewegen, können Sie einzelne Elemente innerhalb eines Layout-Blocks weiterhin bearbeiten und verschieben. Das ist besonders hilfreich, wenn Sie Inhalte für die Anzeige auf Mobilgeräten umstrukturieren.
In Sitely können Sie die gebräuchlichsten Elemente schnell zur Arbeitsfläche hinzufügen, indem Sie einfach die dem Element zugeordnete Taste drücken. Diese Kurzbefehle sind leicht zu merken, da sie fast alle auf dem Anfangsbuchstaben des gewünschten Elements basieren. Groß- oder Kleinschreibung spielt keine Rolle. Stellen Sie sicher, dass auf der Arbeitsfläche nichts ausgewählt ist, und drücken Sie einfach die entsprechende Taste.
Textfeld
Karte
Video
Bild
Audio
Box
Breite Box
Layout-Block
Bild-/Video-Raster
Menü
T oder t
P oder p
V oder v
I oder i
A oder a
B oder b
W oder w
L oder l
G oder g
M oder m
Bitte melden Sie uns alle Mängel in dieser Dokumentation, wir beheben sie so schnell wie möglich!
Aktualisiert für Sitely 6
Diese Website verwendet Cookies.
Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für weitere Details.