Einführung
Sitely verwenden
Elemente
Anleitungen
Das Veröffentlichen ist der letzte Schritt im Website-Erstellungsprozess, bei dem Ihre Sitely-Layouts in eine vollständig sichtbare Website umgewandelt werden. Dies umfasst die Umwandlung in HTML, CSS, Bilder und JavaScript.
Sie können Ihre Website veröffentlichen, sobald Sie sie fertiggestellt haben, oder für einen Live-Test. Um die Veröffentlichung zu starten, verwenden Sie die Option "Website veröffentlichen..." im Menü Datei oder das Symbol "Veröffentlichen" in der Symbolleiste.
Bei der ersten Veröffentlichung müssen Sie einen Speicherort einrichten. Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche “Einrichten…” um zu beginnen.
Ein Veröffentlichungsort speichert alle Einstellungen, sodass das Aktualisieren der Website mit einem einzigen Klick möglich ist. Sitely nutzt diese Ortsinformationen außerdem, um nur die Dateien zu veröffentlichen, die sich tatsächlich geändert haben.
Um Ihre Website im Web zu veröffentlichen, benötigen Sie einen Hosting‑Tarif bei einem Webhosting‑Anbieter, da dies nicht in Sitely enthalten ist. Im Allgemeinen empfehlen wir einen der Top‑Anbieter auf dieser ReviewSignal-Seite.
Sitely bietet zwei Optionen:
Ins Web veröffentlichen: Sitely überträgt die Dateien mit dem integrierten FTP‑Client an Ihren Webhoster.
Auf Datenträger exportieren: Sitely erzeugt die Dateien auf dem Datenträger, und Sie müssen sie anschließend selbst mit einem Drittanbieter‑Tool wie Cyberduck oder FileZilla übertragen.
Der Export auf einen Datenträger ist unkompliziert. Sie werden aufgefordert, einen Ordner zu wählen und den Speicherort zu benennen. Zusätzlich können Sie die Textkodierung auswählen, um Nicht‑ASCII‑Zeichen im Webseiten‑Code darzustellen. Standardmäßig verwendet Sitely vorsorglich ASCII‑Text, Sie können jedoch UTF‑8 einstellen, um einen kompakteren Quelltext zu erhalten, sofern Ihr Server kompatibel ist.
Standardmäßig erzeugt Sitely leistungsstarkes HTML, das funktioniert, wenn es auf einen Webserver hochgeladen wird. Wenn Sie die HTML‑Dateien direkt vom lokalen Datenträger im Browser laden möchten, müssen Sie die Codegenerierungs‑Option auf “Offline‑kompatibel” setzen.
Einige Website‑Funktionen können im Offline‑kompatiblen Modus nicht funktionieren, da sie von PHP abhängig sind (das nur auf einem Webserver ausgeführt werden kann) oder aufgrund der Funktionsweise zugrunde liegender Komponenten.
Die Veröffentlichung ins Web ist komplexer, ermöglicht jedoch spätere Aktualisierungen mit nur wenigen Klicks. Zunächst müssen Sie Sitely die Webadresse mitteilen, unter der Ihre Website erreichbar sein wird, ohne dabei Details zum Hosting anzugeben.
Nach der Einrichtung versucht Sitely, den Serverordner, in dem Ihre Website liegen wird, automatisch zu erkennen. In einigen Fällen kann Unterstützung erforderlich sein, um die Einrichtung abzuschließen, zum Beispiel wenn Ihr Webhoster ein Ordner‑Namensschema verwendet, das Sitely nicht bekannt ist.
Bitte melden Sie uns alle Mängel in dieser Dokumentation, wir beheben sie so schnell wie möglich!
Aktualisiert für Sitely 6
Diese Website verwendet Cookies.
Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für weitere Details.