Website-Assistent

Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein entscheidender Prozess, um Ihre Website so zu optimieren, dass sie organisch höhere Platzierungen in den Suchergebnissen erzielt. Ziel ist es, die Sichtbarkeit zu erhöhen und mehr Besucher auf Ihre Seite zu lenken.

Um effektiv für Suchmaschinen zu optimieren, ist es wichtig zu verstehen, wie sie funktionieren. Auch wenn die Ranking-Algorithmen von Suchmaschinen nicht offengelegt werden, kann die Einhaltung bestimmter Regeln und Best Practices die Performance Ihrer Website deutlich verbessern.

Menschen nutzen Suchmaschinen, um Antworten auf ihre Fragen zu finden, und Ihr Ziel ist es, die beste Antwort zu liefern. Das klingt zwar einfach, ist in der Praxis jedoch etwas komplexer. Idealerweise würden Suchmaschinen wie Google die Seite mit der relevantesten Antwort erkennen, doch das ist aufgrund der künstlichen Natur ihrer "Intelligenz." nicht immer eindeutig.

Entscheidend ist, dass Ihre Inhalte überzeugend, ansprechend, korrekt und regelmäßig aktualisiert sind. Während Sie sich auf die Inhalte konzentrieren, können Tools wie Sitely die technischen Aspekte übernehmen, die Performance optimieren und geeigneten Code generieren.

Bestimmte strukturelle Aspekte Ihrer Website erfordern Aufmerksamkeit, um Ihre Chancen auf Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu erhöhen. Der Website-Assistent von Sitely hebt diese Bereiche hervor, damit sie korrekt konfiguriert sind.

Wenn Sie SEO anvisieren, besteht der erste Schritt darin, festzulegen, welche Seiten Ihrer Website in den Suchergebnissen prominent platziert werden sollen. Zwar kann grundsätzlich jede Seite in den Suchergebnissen erscheinen, doch Ihr primäres Ziel sollte sein, vor allem solche Seiten zu optimieren, die für Ihr Publikum voraussichtlich nützlich sind – und nicht nebensächliche Seiten wie Datenschutzerklärungen oder passwortgeschützte Seiten.

In den Seiteneinstellungen können Sie für ausgewählte Seiten "Für Suchmaschinen optimieren" aktivieren und die Schlüsselwörter oder Schlüsselphrasen angeben, auf die diese Seiten abzielen.

Die Wahl der richtigen Schlüsselwörter ist entscheidend. Online-Tools können dabei helfen, das Suchvolumen für verschiedene Keyword-Kombinationen zu schätzen und den Wettbewerb einzuschätzen. Alternativ können Sie sich auf Intuition und Experimente verlassen.

Sobald Sie Schlüsselwörter ausgewählt haben, nutzt der Website-Assistent diese Informationen, um Verbesserungen für die Seite vorzuschlagen und Suchmaschinen zu helfen, den Inhalt besser zu verstehen.

Um den Website-Assistenten auszuführen, klicken Sie auf die Symbolleisten-Schaltfläche "Assistent".


Dadurch wird die Website gescannt und eine Liste der erkannten Probleme angezeigt, sodass Sie diese kontextbezogen einsehen und beheben können. Der Website-Assistent kategorisiert Probleme nach Schweregrad, und Sie können irrelevante Einträge über das Glockensymbol ausblenden.


Der Assistent überprüft verschiedene Elemente, darunter die Einhaltung der angegebenen Schlüsselwörter, mobile Kompatibilität, die Website-Adresse, die Unterstützung moderner Bildformate, die Festlegung einer Startseite, korrekte Seitentitel und -beschreibungen, funktionierende Links und Kontaktformulare, angemessene Datenschutzeinstellungen sowie das Vorhandensein von Titeltexten und Beschreibungen für alle Bilder.

Die Behebung dieser Probleme verbessert die technische Qualität Ihrer Website und erhöht damit ihre Suchmaschinenfreundlichkeit. Außerdem dient der Website-Assistent als Zustandsprüfung, die sicherstellt, dass interne und externe Links funktionieren – regelmäßige Checks sind daher empfehlenswert.

Bitte melden Sie uns alle Mängel in dieser Dokumentation, wir beheben sie so schnell wie möglich!

Aktualisiert für Sitely 6

Diese Website verwendet Cookies.

Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für weitere Details.

Ist okay Ablehnen