Einführung
Sitely verwenden
Elemente
Anleitungen
Die obere Sitely-Toolbar bietet schnellen Zugriff auf einige der am häufigsten verwendeten Elemente, die Sie beim Aufbau Ihrer Webseiten benötigen. Um die vollständige Palette der verfügbaren Werkzeuge zu sehen, klicken Sie einfach auf das +-Symbol in der Toolbar. Dadurch öffnet sich ein Fenster, in dem Sie aus allen verfügbaren Elementen auswählen können. Wenn Sie die Elemente in der Toolbar ändern oder ergänzen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Toolbar anpassen.
Mit diesem Element fügen Sie Ihrer Seite Text hinzu. Anfangs ist das Feld mit Platzhaltertext gefüllt. Klicken Sie in das Feld, um Ihren eigenen Text einzugeben.
Dies fügt der Seite einen Bild-Platzhalter hinzu, in den Sie Ihr eigenes Bild einsetzen können.
Das Video-Element platziert einen Video-Platzhalter auf der Seite, damit Sie Ihr eigenes Video aus verschiedenen Quellen hinzufügen können.
Mit dem Karten-Element können Sie eine Google-Karte in die Seite einfügen.
Die Bildergalerie fügt Ihrer Seite einen Bild-Slider hinzu, den Sie mit eigenen Bildern bestücken können.
Mit dem Audio-Element fügen Sie Ihrer Seite einen Audioplayer zum Abspielen von Musik hinzu.
Mit dem Lottie-Animations-Element können Sie Lottie-Animationen zu Ihrer Seite hinzufügen.
Das Bild-/Video-Raster erstellt ein Raster, in das Sie eigene Video- oder Bildinhalte einsetzen können.
Die Option Blog-Tags ist nur aktiv, wenn Sie auf Ihrer Website eine Blog-Seite erstellt haben – sehen Sie für weitere Informationen den Abschnitt über Blogs.
Das Box-Element fügt Ihrer Seite eine Box hinzu, die Sie im Stil-Panel gestalten können. Zu den Gestaltungsoptionen gehören Füllung und Rahmen sowie Abrundungen, um andere Formen, einschließlich Kreisen, zu erstellen.
Die Option Breite Box erzeugt eine spezielle Box, die sich über das gesamte Browserfenster erstreckt. Dies wird häufig für breite Hero-Bereiche, Fußzeilen und Navigationsblöcke verwendet.
Das Popup-Element erstellt Popup-Fenster, die durch Klicken auf einen Link innerhalb der Seite ausgelöst werden können oder automatisch durch ein anderes Ereignis, etwa eine Zeitverzögerung.
Der Layout-Block fungiert als Container, in den Sie andere Elemente einfügen können. Er eignet sich ideal, um Seiten in überschaubare Abschnitte zu unterteilen. Wenn Sie einen Layout-Block später auf der Seite verschieben, bewegt sich sein gesamter Inhalt mit. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt über Layout-Blöcke.
Das Layout-Raster ähnelt dem Video-/Bild-Layout-Raster, mit dem Unterschied, dass ein Standard-Layout-Raster auch für andere Inhalte verwendet werden kann. Es eignet sich perfekt, um gleichmäßig verteilte Inhaltsbereiche über die Seite zu erstellen.
Das Menü-Element erstellt ein Navigationsmenü für Ihre Website. Es kann nach Wunsch gestaltet werden und kann Dropdown-Untermenüs enthalten. Menüs können automatisch aus Ihren Webseiten erzeugt oder manuell erstellt werden.
Das Button-Element ist Ihre erste Anlaufstelle zum Erstellen von Schaltflächen für Ihre Website. Dieses Element bietet über Sitelys Stil-Panel eine große Auswahl an Gestaltungsoptionen. Weitere Informationen zu Buttons finden Sie später in diesem Leitfaden.
Texteingabe ist ein Element zum Erstellen von Formularfeldern, um Informationen von Ihren Website-Besuchern zu erfassen. Jedem Texteingabefeld können Attribute zugewiesen werden, um sicherzustellen, dass nur korrekte Informationen eingegeben werden – etwa E-Mail-Adressen. Weitere Informationen zum Erstellen von Formularen finden Sie im Formular-Abschnitt dieses Leitfadens.
Das Kontrollkästchen ist ein weiteres Formularelement, mit dem Website-Besucher verschiedene von Ihnen bereitgestellte Optionen auswählen können.
Radio-Buttons sind eine weitere Möglichkeit, Nutzern Auswahlentscheidungen in einem Formular zu ermöglichen. Sie werden häufig verwendet, wenn genau eine Option aus mehreren ausgewählt werden soll.
Auswahlliste erstellt in Formularen ein Dropdown mit Optionen. Nutzer können eine Option aus der Liste auswählen, anstatt in ein Textfeld zu schreiben.
Der Schieberegler ist ein Formularelement, mit dem Nutzer durch Bewegen eines Reglers einen numerischen Wert auswählen können.
Dateianhang erstellt ein Feld und eine Suchen-Schaltfläche. So können Nutzer eine Datei auswählen, die mit der Formularübermittlung hochgeladen wird.
Der Bereich Monetarisierung der Toolbox enthält verschiedene Elemente zur Integration von Drittanbieter-Anwendungen, darunter Zugriff auf gängige Zahlungsanbieter, Buchungs- und Kalender-Apps sowie das Hinzufügen von Werbe-Einheiten zu Ihren Webseiten. Für diese Optionen benötigen Sie Kontozugänge bei den jeweiligen Dienstanbietern.
Der Bereich Soziales bietet Integrationswerkzeuge für beliebte Social-Media-Plattformen.
Das Einbetten-Element ermöglicht es, Drittanbieter-Code in Ihre Webseite einzufügen.
Dies ist eine Positionsmarkierung, die Sie zu Ihren Seiten hinzufügen können, um den Beginn wichtiger Seitenabschnitte zu kennzeichnen. Im Web-Jargon wird dies als 'Anker' bezeichnet. Solche Anker können in der Navigation verlinkt werden, um Besucher ohne Scrollen zu bestimmten Bereichen der Seite zu führen.
Dies bietet eine praktische Website-Suchfunktion. Es platziert ein Suchfeld auf der Seite, über das Besucher gezielt Informationen auf Ihrer Website finden können.
89%
Neben den Element-Werkzeugen bietet Ihnen die Sitely-Toolbar beim Gestalten Ihrer Webseiten Zugriff auf weitere wichtige Funktionen. Dort finden Sie auch die Seiteneinstellungen, mit denen Sie in Ihre Seiten hineinzoomen, ein Gerät auswählen und ein Design-Raster einrichten können. Das in der Toolbar angezeigte Gerätesymbol ändert sich, wenn Sie zwischen Geräten wechseln.
In der Toolbar finden Sie außerdem Ihre Website-Einstellungen. Dazu gehören ein Website-Assistent, der Sie bei der Suchmaschinenoptimierung Ihrer Seite unterstützt, ein Symbol für allgemeine websiteweite Einstellungen mit vielen Optionen, die später in diesem Leitfaden erläutert werden, ein Live-Vorschau-Symbol, mit dem Sie Ihre Seiten in den installierten Webbrowsern live ansehen können, und schließlich ein Veröffentlichen-Symbol, mit dem Sie Ihre Website entweder direkt auf Ihren Webserver oder als lokale Datei veröffentlichen.
Bitte melden Sie uns alle Mängel in dieser Dokumentation, wir beheben sie so schnell wie möglich!
Aktualisiert für Sitely 6
Diese Website verwendet Cookies.
Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für weitere Details.